
Wie alles anfing
Seit wir in unserem letzten Newsletter im Juni über die erschwerten Bedingungen im Bio-Einzelhandel berichtet haben, ist viel passiert. Einige unserer Mitstreiter:innen, das heißt Unverpacktläden
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Damit der Ulf un:verpackt! seine Vision eines müllreduzierten/müllfreien Einkaufens von fair-gehandelten, regionalen, saisonalen Bioprodukten weiter vorantreiben kann, wird es ab Januar 2023 solidarisch. Wie wir dazu gekommen sind, was uns antreibt, wie das Modell aussieht und welche Solidaritätsbeiträge notwendig sind, erfahrt ihr in unseren Blog-Beiträgen. Einfach reinlesen und mitmachen. Den Mitgliedsantrag für die Anmeldung zu unserer Solidargemeinschaft stellen wir euch weiter unten zur Verfügung.
Seit wir in unserem letzten Newsletter im Juni über die erschwerten Bedingungen im Bio-Einzelhandel berichtet haben, ist viel passiert. Einige unserer Mitstreiter:innen, das heißt Unverpacktläden
Unsere Produzent:innen, unsere Lieferant:innen, unsere Kund:innen und wir als Bio-Unverpacktladen teilen dieselben oder sehr ähnliche Werte: Wir alle möchten unseren Beitrag leisten, um diesen Planet
Das Ergebnis unseres Nachdenkens ist die Erweiterung unseres bisherigen Geschäftsmodells um eine solidarische Mitgliedschaft. Das heißt, ihr habt ab Januar 2023 zwei unterschiedliche Möglichkeiten bei
Damit wir unser Solidaritätsprinzip umsetzen können, benötigen wir stabile und regelmäßige Einkommensströme. Monatliche Mitgliedsbeiträge geben uns die Planungssicherheit, einen Großteil unserer laufenden Kosten decken zu
Hier erhaltet ihr euren Mitgliedsantrag, die AGB und ein Lastschriftmandat. Bitte alles ausgefüllt und unterschrieben im Laden abgeben. Es geht los ab Januar 2023.